🐧 ELEMENTARY OS 8.0
Elementary OS 8.0 "Circe"
Elementary ist ein im Jahr 2007 entstandenes freies Software-Projekt, das ursprünglich eine Sammlung von Programmen und Designs für Ubuntu zusammenstellte, welche sich stark am „Look and Feel“ von macOS orientierten. Seit März 2011 gibt es eine eigene Ubuntu-basierende Linux-Distribution unter dem Namen elementary OS das ist eine auf Ubuntu LTS basierende GNU/Linux-Distribution, die sich durch ihr klares, minimalistisches Design und ihren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz auszeichnet. Sie positioniert sich als durchdachte und ethische Alternative zu macOS und Windows.
Hauptmerkmale
Aktuelle Version
Die aktuelle stabile Hauptversion ist elementary OS 8.0 "Circe", die auf Ubuntu 24.04 LTS (Long Term Support) basiert. Diese Version führt unter anderem eine "Secure Session" mit App-Berechtigungen im mobilen Stil ein und verwendet standardmäßig den Wayland Display Server.
Elementary OS richtet sich an Nutzer, die eine optisch ansprechende, einsteigerfreundliche und datenschutzbewusste Alternative zu herkömmlichen Betriebssystemen suchen.
[Elementary OS 8.0.2]
Elementary ist ein im Jahr 2007 entstandenes freies Software-Projekt, das ursprünglich eine Sammlung von Programmen und Designs für Ubuntu zusammenstellte, welche sich stark am „Look and Feel“ von macOS orientierten. Seit März 2011 gibt es eine eigene Ubuntu-basierende Linux-Distribution unter dem Namen elementary OS das ist eine auf Ubuntu LTS basierende GNU/Linux-Distribution, die sich durch ihr klares, minimalistisches Design und ihren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz auszeichnet. Sie positioniert sich als durchdachte und ethische Alternative zu macOS und Windows.
Hauptmerkmale
- Pantheon-Desktop-Umgebung: Elementary OS verwendet eine eigene, maßgeschneiderte Desktop-Umgebung namens Pantheon. Das Design ist stark an macOS angelehnt, mit einer oberen Leiste (Panel) und einem zentrierten Dock am unteren Bildschirmrand.
- Design-Philosophie: Die Entwickler legen Wert auf eine sofortige Nutzbarkeit und eine sanfte Lernkurve, anstatt auf umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Die Benutzeroberfläche ist elegant und konsistent gestaltet.
- Maßgeschneiderte Anwendungen: Die Distribution wird mit einer Reihe von speziell entwickelten Kernanwendungen geliefert, darunter ein Webbrowser (Web), E-Mail-Client (Mail), Kalender, Musikplayer, Dateimanager (Files) und ein Code-Editor, die alle nahtlos in das System integriert sind.
- AppCenter: Es verfügt über einen eigenen, kuratierten App-Store (AppCenter), der sowohl kostenlose als auch "Pay-what-you-can"-Apps von Indie-Entwicklern anbietet. Jede App wird auf Sicherheit und Datenschutz überprüft.
- Datenschutz und Sicherheit: Das Betriebssystem ist darauf ausgelegt, die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren. Apps benötigen explizite Berechtigungen für den Zugriff auf Daten oder Geräte, und es gibt Funktionen wie "Housekeeping", die automatisch temporäre und gelöschte Dateien aufräumen.
- Multitasking: Funktionen wie die Multitasking-Ansicht, Arbeitsflächen und konfigurierbare Hot Corners (Ecken des Bildschirms mit speziellen Aktionen) helfen bei der Organisation der Arbeitsprozesse.
- Open Source: Die gesamte Plattform ist Open Source und basiert auf freier und Open Source Software.
Aktuelle Version
Die aktuelle stabile Hauptversion ist elementary OS 8.0 "Circe", die auf Ubuntu 24.04 LTS (Long Term Support) basiert. Diese Version führt unter anderem eine "Secure Session" mit App-Berechtigungen im mobilen Stil ein und verwendet standardmäßig den Wayland Display Server.
Elementary OS richtet sich an Nutzer, die eine optisch ansprechende, einsteigerfreundliche und datenschutzbewusste Alternative zu herkömmlichen Betriebssystemen suchen.
[Elementary OS 8.0.2]
elementary OS 8.0 "Circe",
Heute: 1 Gesamt: 30